13.10.2025
Blog, Unternehmen
Weltnormentag 2025: Wie Normen Zukunft, Innovation und Künstliche Intelligenz gestalten

Am 14. Oktober 2025 feiern wir den Weltnormentag, der die fundamentale Bedeutung von Normen und Standards für Wirtschaft, Gesellschaft und die technologische Zukunft hervorhebt. Seit der Gründung der ISO im Jahre 1946 setzen die internationalen Organisationen ISO, IEC und ITU weltweit Standards, die Vertrauen, Sicherheit und Qualität sichern und Märkte verbinden.​

Das Team der cluetec Audit Software wünscht einen tollen Weltnormentag 2025

Normen: Die Basis für Innovation und digitale Transformation

In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen spielen Normen eine entscheidende Rolle. Sie schaffen die Grundlage, damit Innovationen sicher, kompatibel und nachhaltig umgesetzt werden können. Insbesondere in den Feldern der digitalen Transformation, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit sind Normen unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die gesellschaftlichen Anforderungen zu erfüllen.​

Die wachsende Bedeutung der Normung für Künstliche Intelligenz

Ein besonderer Fokus des Weltnormentags 2025 liegt auf der Künstlichen Intelligenz (KI) und den Standards, die sie steuern. KI-Technologien revolutionieren inzwischen vielfältige Anwendungsbereiche, von Automatisierung und Datenanalyse bis hin zu Entscheidungsunterstützungssystemen.​

Normen sind hierbei essenziell, um Vertrauen in KI-Systeme zu schaffen, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten sowie ethische und rechtliche Anforderungen systematisch zu integrieren. Sie legen Rahmenbedingungen und Best Practices fest, die für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit KI sorgen.​

Warum Standards für KI unverzichtbar sind:

KI-Systeme wie große Sprachmodelle oder maschinelle Lernverfahren sind äußerst komplex. Ihre Leistungsfähigkeit hängt stark von Trainingsdaten, Algorithmen und der Art der Anwendung ab. Normen helfen, diese Systeme sicher und zuverlässig zu gestalten, indem sie unter anderem Anforderungen an Datensicherheit, Datenschutz, Fairness und Auditierbarkeit definieren.​

Darüber hinaus regeln Standards Schnittstellen, Kompatibilität und Kombinierbarkeit, damit KI-Technologien in bestehende Systeme integriert und angepasst werden können. Sie bilden auch die Grundlage für Zertifizierungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.​

Prompt-Engineering als Schlüsselkompetenz

Ein wichtiger Aspekt moderner KI-Anwendungen ist das sogenannte „Prompt-Engineering“, die Kunst, präzise und kontextreiche Anweisungen an KI-Modelle zu formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Normen können hier Leitlinien bieten, um qualitativ hochwertige, gut strukturierte und nachvollziehbare Prompts zu gestalten, die die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen maximieren und Fehlleistungen minimieren.​

Normen als Instrument für nachhaltige KI-Innovationen

KI birgt großes Potenzial für innovative Lösungen, die gleichzeitig ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern. Internationale Normen umfassen daher zunehmend Anforderungen, wie KI-Systeme ressourcenschonend betrieben werden können oder wie sie zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen können.​

So unterstützen Normen Unternehmen dabei, Klimaschutzaspekte bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI zu berücksichtigen und zugleich Effizienz und Qualität zu sichern.

Praktische Relevanz für Unternehmen und Auditoren

Für Unternehmen im Qualitätsmanagement, Audit und Compliance bieten Normen zu KI eine wichtige Orientierung. Sie unterstützen dabei, Risiken zu identifizieren, ethische Standards einzuhalten und neue Technologien sicher in bestehende Managementsysteme zu integrieren.

cluetec bietet Lösungen, die Unternehmen bei der digitalen Steuerung von Audit- und Managementprozessen gemäß aktuellen Normanforderungen, auch im KI-Kontext, unterstützen. So werden nicht nur Compliance und Qualität gesichert, sondern auch Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.

Weiterführende Ressourcen

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die ISO bieten zahlreiche Leitfäden und frei verfügbare Materialien zur Normung von KI und Nachhaltigkeit, etwa den Leitfaden ISO/UNDP PAS 53002:2024 zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele.​

Fazit: Normen als Schlüssel zur sicheren und nachhaltigen (KI-) Zukunft

Der Weltnormentag 2025 macht deutlich: Normen sind unverzichtbar, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll zu nutzen und Innovationen zu steuern. Sie sorgen für Transparenz, Sicherheit und ethische Standards – Grundlagen für vertrauenswürdige KI. Für Unternehmen heißt das: Standards sind nicht nur Pflicht, sondern strategische Chancen.

Mit cluetec an Ihrer Seite lassen sich Normen praxisnah umsetzen und Auditprozesse digitalisieren, so wird die Zukunft mit KI sicher, effizient und nachhaltig gestaltet.

Über cluetec

Die cluetec GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist spezialisiert auf die Digitalisierung von Prozessen in der Qualitätssicherung. Dazu zählen Audits, Kontrollen und Checklisten aller Art. Mit cluetec Audit bietet das Unternehmen eine leistungsstarke Software-Lösung für die Planung, Durchführung, Nachverfolgung und Analyse von Audits. cluetec Audit unterstützt seine Kunden dabei das unternehmerische Risiko zu senken, nachhaltiger zu handeln und schafft gleichzeitig volle Transparenz über die abgebildeten Prozesse.

Die Lösung wird branchenübergreifend in der Industrie, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fertigung sowie im technischen Dienstleistungsumfeld eingesetzt. Seit 2022 ist cluetec Teil der Possehl Digital Gruppe.

Pressekontakt: cluetec GmbH, Lennart Preuß, l.preuss@cluetec.de

Gerne helfen wir persönlich
Telefon Icon
+49 721 83179-0
E.mail Icon
info@cluetec.de
Person Icon
Bewerbungen an jobs@cluetec.de
Location icon
Wilhelm-Schickard-Str. 9 · Bau C · 76131 Karlsruhe · Deutschland
Sie wollen die Revolution für 
Audits und Qualitätsprüfungen?
Rainer Schuller von cluetec
Rainer Schuller
Senior Solutions Sales Executive
Schicken Sie mir eine Anfrage. Ich melde mich zur digitalen Revolution Ihres Unternehmens.

Welche Auditarten sollen digitalisiert werden?

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Unser Team wird sich
bei Ihnen melden.

Vielen Dank
Für ihre Anmeldung
zu unserem Newsletter.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unser Team wird sich bei Ihnen melden.

Starte die Revolution für 
Audits und Qualitätsprüfungen