Am 23. September 2025 fand unsere cluetec Audit Anwendertagung im idyllischen Sasbachwalden bei der Winzergenossenschaft Alde Gott statt. Unter dem Motto „Audit smart, not hard“ trafen sich Audit-Profis, Kunden und Partner zum fachlichen Austausch und Netzwerken, eingebettet in die malerische Kulisse des Schwarzwalds. Mit mehr als 20 Teilnehmenden war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot einen ganzen Tag voller Inspiration, Innovation und persönlicher Begegnungen.

Ein voller Erfolg, Wissen trifft Vernetzung
Die cluetec Audit Anwendertagung konnte sich in diesem Jahr als Plattform für alle Anwender, die sich mit Audits, Qualitätssicherung und Digitalisierung beschäftigen, weiter etablieren. Bereits am Vormittag begrüßten wir unsere Anwender, die trotz regnerischem Schwarzwald Wetter zahlreich erschienen. Nach einer herzlichen Einführung durch Peter Walz (Head of Customer Growth & Excellence) und Matthias Helferich (Managing Partner, Product & Operations) startete das abwechslungsreiche Programm.
Die entspannte Atmosphäre des Alde Gott Konferenzzentrums bot dabei den idealen Rahmen, um Fachthemen mit persönlichem Austausch zu verbinden. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Fachvorträge: Innovation hautnah erleben
Das Programm der Anwendertagung 2025 war reich an Highlights und spiegelte die Dynamik der Branche wider. Die Vortragenden präsentierten zukunftsweisende Themen, die zeigen, wie Audits smarter, flexibler und effizienter gestaltet werden können.
Audit Intelligence – Die AI-Revolution für Audits
CTO Iskandar Abudiab und Senior Solution Sales Executive Rainer Schuller zeigten eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz Audits automatisiert und vereinfacht, von der Datenanalyse bis zur Berichterstellung. Es wurde eine Entwicklungs-Roadmap vorgestellt und die Kunden konnten die Weiterentwicklung bestimmter Funktionen priorisieren.
Globaler Rollout bei SEW-EURODRIVE
Matthias Müller (SEW-EURODRIVE) berichtete über Herausforderungen und Erfolge bei der internationalen Implementierung von cluetec Audit. Das Digitalisierungslevel bei SEW sorgte für staunen und viele interessierte Fragen, Mathias Müller zeigte hier was möglich ist.
Zur Success Story
Mehr zu SEW-EURODRIVE
Freies Auditieren & Auditprogrammplanung
Der Project Manager Stefan Jilinski, die Product Owner Clara Jung und Markus Schwarz sowie der Key Account Manager Kilian Schön stellten neue Funktionen vor, mit denen Audits flexibler vorbereitet und durchgeführt werden können.
Webinar „Freies Auditieren“ auf Youtube
Digitale Anlagenaudits mit Drohnen bei MiRO
Thorben Scherer (MiRO) und Alexander Dorst (MiRO) gaben faszinierende Einblicke in den Einsatz von Drohnentechnologie bei Inspektionen, ein Thema mit enormem Potenzial für die Zukunft, schnell entstanden Diskussionen z. B. über den Einsatz von KI bei der Auswertung oder weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Zur Success Story
Mehr zur MiRO
Diese interaktiven Vorträge zeigten, dass digitale Audits, KI-Unterstützung und flexible Workflows längst keine Zukunftsmusik mehr sind, sondern gelebte Praxis.

Interaktive Pausen & Networking
Zwischen den Fachvorträgen boten Snackpausen, Kaffee und Kuchen reichlich Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Stimmung war geprägt von offenem Austausch, praxisnahen Fragen und konstruktiven Diskussionen. Viele Teilnehmende betonten, dass gerade diese Gespräche den größten Mehrwert der Veranstaltung ausmachten.
Genussvoller Ausklang im Alde Gott
Nach einem Tag voller Wissen und Innovation ging es nahtlos über in den genussvollen Teil der Anwendertagung:
Günter Lehmann, Geschäftsführender Vorstand der Alde Gott Winzergenossenschaft, führte unsere Gäste durch die historischen Weinkeller. Dort erfuhren die Teilnehmenden spannende Hintergrundgeschichten über Weinbau und regionale Tradition. Anschließend folgte eine Weinprobe mit Schwarzwälder Spezialitäten in der Weitblick Weinbar, der perfekte Rahmen für informelle Gespräche, Networking und entspannten Ausklang. Viele Teilnehmende lobten besonders die Kombination aus Fachlichkeit und Genuss, die dem Tag einen einzigartigen Anstrich verpassten.
Warum die cluetec Audit Anwendertagung begeistert
Die diesjährige Veranstaltung hat gezeigt, wie groß das Interesse an smarten Audit-Lösungen ist. Digitale Tools, KI-gestützte Prozesse und innovative Ansätze helfen Unternehmen, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Qualität zu erhöhen.
Gleichzeitig wird deutlich: Persönlicher Austausch bleibt unverzichtbar. Gerade in Zeiten rasanter Digitalisierung sind Networking und Best Practices entscheidend, um Innovationen nachhaltig umzusetzen.

Unser Fazit
Die cluetec Audit Anwendertagung 2025 war ein voller Erfolg sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. Neben der Präsentation unserer Roadmap stand vor allem der aktive Wissensaustausch innerhalb unserer Community im Mittelpunkt. In angeregten Gesprächen und Diskussionen wurden Erfahrungen geteilt, Herausforderungen diskutiert und neue Ideen geboren.
Besonders gefreut hat uns das durchweg positive Feedback zu Themenvielfalt, Organisation und der offenen Atmosphäre, die den Austausch zwischen Teilnehmenden, Vortragenden und Partnern förderte. Dieser lebendige Dialog macht deutlich, dass cluetec Audit nicht nur eine Software ist, sondern eine Plattform für gemeinsame Weiterentwicklung.
Wir danken allen Vortragenden, Teilnehmenden und Partnern für diesen besonderen Tag. Ihr Engagement, Ihre Expertise und Ihr offener Wissensaustausch machen Audits smarter und unsere cluetec Audit Community stärker, vernetzter und innovativer als je zuvor.
Ausblick auf kommende Events
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Anwendertagung und weitere Veranstaltungen rund um cluetec Audit. Bis dahin bleiben wir mit spannenden Webinaren, Updates zu neuen Features in Kontakt und natürlich über unseren Newsletter.
Key Takeaways der cluetec Audit Anwendertagung 2025:
- KI und digitale Tools treiben Audits voran –
mehr Effizienz und beste Ergebnisse. - Drohnen eröffnen neue Perspektiven für Anlagenaudits –
sicherer und schneller. - Networking und Erfahrungsaustausch sind unverzichtbar –
persönliche Kontakte bleiben wichtig. - Genuss und Innovation sind die perfekte Kombination –
Fachveranstaltung mit regionalem Flair.
Über cluetec
Die cluetec GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist spezialisiert auf die Digitalisierung von Prozessen in der Qualitätssicherung. Dazu zählen Audits, Kontrollen und Checklisten aller Art. Mit cluetec Audit bietet das Unternehmen eine leistungsstarke Software-Lösung für die Planung, Durchführung, Nachverfolgung und Analyse von Audits. cluetec Audit unterstützt seine Kunden dabei das unternehmerische Risiko zu senken, nachhaltiger zu handeln und schafft gleichzeitig volle Transparenz über die abgebildeten Prozesse.
Die Lösung wird branchenübergreifend in der Industrie, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fertigung sowie im technischen Dienstleistungsumfeld eingesetzt. Seit 2022 ist cluetec Teil der Possehl Digital Gruppe.
Pressekontakt:
cluetec GmbH, Lennart Preuß, l.preuss@cluetec.de