Kärcher mit Sitz in Winnenden bei Stuttgart gehört ohne Zweifel zu den weltweit führenden Anbietern von Reinigungslösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Bei der Einhaltung höchster Qualitätsstandards bildet die Auswahl und kontinuierliche Prüfung von Lieferanten einen wichtigen Erfolgsfaktor.
Im Video erläutern Mark Feller, verantwortlich für das zentrale Qualitätsmanagement bei Kärcher, und Rainer Schuller von cluetec die Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung der Lieferantenaudits.
Ausgangspunkt waren klassische, papierbasierte Prozesse mit hohem Dokumentationsaufwand. Mit zunehmender Komplexität und steigender Anzahl an Audits entstand die Notwendigkeit, diese Abläufe effizienter zu gestalten.
Das Video zeigt, wie Kärcher gemeinsam mit cluetec eine cloudbasierte Lösung eingeführt hat, die eine strukturierte Datenerfassung, automatisierte Berichte und ein effektives Maßnahmenmanagement ermöglicht – sicher, transparent und zukunftsfähig.
| Aspekt | Aussage | Zeitangabe |
|---|---|---|
| Projektstart | Digitale Ausschreibung, 15 Anbieter | 15:30–17:00 |
| ROI | 0,4 → Lizenzkosten nach 5 Monaten amortisiert | 47:30–49:30 |
| Zeitersparnis | 1.400 Stunden / Jahr bei 160 Audits | 47:00–48:00 |
| Automatisierung | 85–90 % der Dokumentation entfällt | 49:30–51:30 |
| Maßnahmentracking | Früher händisch, heute automatisch | 42:00–45:00 |
| Systemverfügbarkeit | SLA: 99,9 % ≈ 8h 45 min Ausfallzeit/Jahr | 52:00–53:30 |
Um das Lieferantenauswahlverfahren weiter zu Verbessern vertraut Kärcher auf die cluetec Audit Software. Potenzielle Lieferanten werden nach dem bewährten VDA 6.3 Standard geprüft und eingeordnet. Dazu werden hunderte Audits im Jahr zentral geplant und von firmeneigenen Auditoren vor Ort beim Lieferanten durchgeführt. Anhand definierter Checklisten wird dabei der komplette Produktentstehungsprozess bewertet. Erfasste Daten werden mit Hilfe des cluetec Audit BI-Connectors an ein firmeninternes Analyse-Tool übertragen und stehen für detaillierte Auswertungen zur Verfügung.
Abweichungen werden über das Maßnahmenmanagement zentral nachverfolgt und durch den Lieferanten selbst abgearbeitet. Hierzu erhalten Verantwortliche Zugriff auf die für sie relevanten Bereiche des Systems.
Darüber hinaus wurde eine individuelle Schnittstelle zwischen cluetec Audit und dem SAP Modul Ariba für Kärcher entwickelt. Die Anbindung ermöglicht den direkten Import von Stammdaten zu den Lieferanten in die cluetec Audit Digitalisierungsplattform.
Perspektivisch wird cluetec Audit in weiteren Bereichen zum Einsatz kommen und als globaler Standard für digitalisierte Audits bei Kärcher ausgerollt.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Unser Team wird sich
bei Ihnen melden.
Vielen Dank
Für ihre Anmeldung
zu unserem Newsletter.